OnPage SEO

SEO-Maßnahmen auf der eigenen Seite

Es ist sozusagen der allererste Schritt bei jeder Suchmaschinenoptimierung einer Webseite: Die OnPage-Maßnahmen sorgen noch vor der beliebten OffPage-Optimierung neben dafür, dass die technische, strukturelle und inhaltlicher Basis der eigenen Seite optimal gestaltet ist. 

Doch für wen eigentlich optimal gestaltet?

War SEO - insbesondere OnPage - früher eher eine bestmögliche Optimierung für die Suchmaschine (also zum Beispiel Google), hat sich das Blatt inzwischen gewandelt: Google ist sozusagen deutlich menschlicher geworden. Das bedeutet beispielsweise, dass einfach messbare Signale wie die Anzahl der Besucher und insbesondere deren Verhalten (Besuchsdauer, Absprungquote, aufgerufene Seiten) einen sehr hohen Stellenwert haben!

Alle Maßnahmen, die wir durchführen gehen deshalb weit über die wohl inzwischen jedem bekannten Tricks wie die Positionierung bestimmter Suchbegriffe (sogenannte Keywords) auf der Seite oder möglichst viel (thematischen) Text hinaus. hi!seo optimiert betreute Seiten in allererster Linie für die Menschen, die sie besuchen. Und das gefällt letzten Endes auch der Suchmaschine umso mehr. Vor allem aber ist diese SEO-Methode nachhaltig immer die erfolgreichere! Was nützen Platzierungen einer Webseite, die raketengleich aus dem Boden geschossen kommen, aber nach kurzer Zeit genauso schnell wieder verschwinden, weil die Seite für Ihre Besucher schlicht unattraktiv ist oder aber diese gar nicht finden, wonach sie eigentlich suchten?

Weitere Informationen zu sauberem Webdesign gibt Google auch in seinen Richtlinien für Webmaster aus.

seo onpage

  Die hi!seo OnPage-Strategie

Gleich vorweg: Es gibt nicht die eine OnPage-Strategie, die perfekte Resultate verspricht! Vielmehr erfordert jede Seite und jedes Projekt ganz unterschiedliche Maßnahmen und Methoden. Unser Vorgehen für eine optimale OnPage-Suchmaschinenoptimierung gliedert sich deshalb stets wie folgt auf:

  1. Branchenanalyse: Wir wollen zunächst einmal das Geschäftsmodell der jeweiligen Webseite verstehen. Was wird hier angeboten und wie funktioniert die zu optimierende Seite?
  2. Keywordanalyse: Wonach suchen potenzielle Interessenten, um exakt die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen aufzufinden? Professionelle Analysetools zeigen uns sehr genau, welche dieser Suchbegriffe wie oft aufgerufen werden und welche Konkurrenzseiten hier derzeit auf den Top-Platzierungen vertreten sind.
  3. Status-Quo-Analyse: Wo steht die zu optimierende Seite vor Beginn aller Maßnahmen? Gibt es bereits relevante Suchbegriffe, unter denen die Seite zu finden ist ("rankt")? Wie viel Optimierungspotenzial ist vorhanden?
  4. Maßnahmenplan: Unter Beachtung des zur Verfügung stehenden Budgets erarbeiten wir einen exakten Maßnahmen- und Zeitplan zur Umsetzung aller OnPage-SEO-Maßnahmen. 
  5. Erfolgskontrolle: Tendenziell machen sich OnPage-Optimierungen bereits kurzfristig in den Rankings der Webseite bemerkbar. Mit Hilfe umfangreicher Monitoring-Tools beobachten wir die Auswirkungen auf die Platzierungen der Webseite kontinuierliche und berichten diese.

 

Die hi!seo OnPage-Maßnahmen

Natürlich sind die exakten, einzelnen Maßnahmen sozusagen ein gut gehütetes Geheimnis einer jeden SEO-Agentur und entscheiden letzten Endes über Erfolg oder Misserfolg. Auch ist die Zusammensetzung dieser Maßnahmen stets eine Einzelfallentscheidung und richtet sich nach der zu optimierenden Seite bzw. den in den oben genannten Analysen entstandenen Ergebnissen.

Ganz grob gesagt optimieren wir jedoch in Fast jedem Fall folgende Punkte:

  • Struktur der Seite: Optimierung aller Verzeichnisse, Menüs und Navigationen innerhalb der Seite
  • Seitenelemente und Hierarchie: Anpassung von Titeln, Überschriften, Meta-Beschreibungen und Bildattributen
  • Inhalte: Optimierung aller Texte und sonstiger Inhalte (Content) hinsichtlich Länge, Lesbarkeit und "Usability"
  • Verlinkungen: Optimale Ausgestaltung interner Verlinkungen innerhalb der Seite
  • Ladezeiten: Technisches Feintuning für optimale Seitenladezeiten
  • Sicherheit: SSL-Verschlüsselung für alle Unterseiten (falls noch nicht vorhanden)
  • Mobiloptimierung: Prüfung der Responsiveness einer Seite, um auch auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets optimal dargestellt zu werden
  • Vertrauen: Ein in jüngster Zeit immer wichtigerer Faktor ist E-A-T (Expertise-Authority-Trust) 

Anfrage zur OnPage-Optimierung

Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein und bestätige, die AGB und Datenschutzerklärung gelesen zu haben und anzuerkennen.